18-05-2015, 18:15
Erde, Ton, Holz oder Maisbrei: Glaubt ihr wirklich, dass je ein Mensch Solches geglaubt hat? Offensichtlich bedarf es einer Transformation, um daraus den Menschen zu machen. Nach biblischer Tradition ist es der (Lebens-) Odem Gottes - nicht das Material. Und wenn man die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Rate zieht, dann erkennt man, dass der "Lebensatem" ganz anders aus Material Leben macht, als die einfachen Mythen. Ja, im Gegenteil, der Mythos sagt über das Wie im Grunde gar nichts.
Leider sind die Menschen wenig bescheiden und spekulieren sich zum nicht-Gesagten ihre eigenen, meist unzutreffenden Vorstellungen hinzu. (Das räume ich ja gerne ein.)
Gleichwohl sind Mythen der Kitt in der Gemeinde, das Agens der Zusammengehörigkeit. Dabei stört nicht, dass andere anders denken (einen anderen Glauben haben, der in der einen oder anderen Form auch auf die Goldene Regel zurück greift). Problematisch sind Ideologien, weil sie uns glauben machen, die Guten zu sein, die wir nicht sind.
Die (meisten) Details, die hier lang und breit erörtert werden, sind Nebensächlichkeiten, die man gar nicht wissen kann.
Leider sind die Menschen wenig bescheiden und spekulieren sich zum nicht-Gesagten ihre eigenen, meist unzutreffenden Vorstellungen hinzu. (Das räume ich ja gerne ein.)
Gleichwohl sind Mythen der Kitt in der Gemeinde, das Agens der Zusammengehörigkeit. Dabei stört nicht, dass andere anders denken (einen anderen Glauben haben, der in der einen oder anderen Form auch auf die Goldene Regel zurück greift). Problematisch sind Ideologien, weil sie uns glauben machen, die Guten zu sein, die wir nicht sind.
Die (meisten) Details, die hier lang und breit erörtert werden, sind Nebensächlichkeiten, die man gar nicht wissen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard