17-05-2015, 16:11
(16-05-2015, 22:57)indymaya schrieb:(16-05-2015, 17:39)Harpya schrieb: Schlechter Ratschlag, mit Äpfeln kann man schwer auf die Fresse fallen,Weiß keiner , ob Apfel, Erdbeere oder eine sonstige Frucht oder eben nur ein "Gleichnis" gemeint ist. Es ging um ein Gebot Gottes, was nicht befolgt wurde.
besonders in schlangenreichen Gebieten.
Auch kann es genau genommen gar keine Schlange gewesen sein, weil erst die Strafe es zur Schlange machte.
Weil die Historizität vieler Bibelberichte durch wiss. Erkenntnisse widerlegt ist, sehen sich moderne Theologen der beiden großen Konfessionen veranlasst, u.v.a. auch den sog. Sündenfall neu zu interpretieren. Da is`nix mehr mit vom Luzifer veranlasstem Obstklau. Die Ursünde besteht danach in der Fähigkeit des Menschen, zwischen gut und böse zu unterscheiden. Ich frage mich nur, wer für diese Fähigkeit verantwortlich sein sollte?
Gäbe es einen allmächtigen Schöpfer allen Seins, müsste man natürlich ihn dafür verantwortlich manchen.
Aber es ist ja auch gut, dass unsere Vorfahren aus dem "Paradies" vertrieben wurden und wir deshalb jetzt nicht mehr Obst-verzehrend von Ast zu Ast durch die Regenwälder Afrikas hangeln müssen, sondern ein beträchtlich längeres Leben u.a. in Wolkenkratzern, oft abseits von Not genießen dürfen. So gesehen belohnte Gott, gäbe es ihn, den sog. Sündenfall mit einer Wohltat.

