10-05-2015, 10:47
Thomas von Aquin:
5 formale Begründungen Gott zu erkennen, auch für die, die keine persönliche Erfahrung mit Gott hatten.
1. Bewegung ( keine Bewegung ohne Beweger)
2. Wirkung (Keine Wirkung ohne Ursache)
3. Das Seiende.
4. Die positive Bestimmung des Menschen für: Das Gute, die Wahrheit, das Leben.
5. Der Tod als absolutes Ende des Menschen bedeutet Ziellosigkeit für ein Ziel, dass ihn über die Tiere stellt..
Hinzu kommt die "Unerklärbarkeit" der Menschen für Ewigkeit und Unendlichkeit.
Wir wissen nicht mal, ob ein "höheres Wesen" uns nicht unter einem "Elektronenmikroskop" betrachtet.
Das einzige was der Mensch hoffen kann ist, dass es Gott gibt.
Ansonsten ist der Mensch nur ein blöder Parasit, der seinen Planeten, für sich selber, unbewohnbar macht.
5 formale Begründungen Gott zu erkennen, auch für die, die keine persönliche Erfahrung mit Gott hatten.
1. Bewegung ( keine Bewegung ohne Beweger)
2. Wirkung (Keine Wirkung ohne Ursache)
3. Das Seiende.
4. Die positive Bestimmung des Menschen für: Das Gute, die Wahrheit, das Leben.
5. Der Tod als absolutes Ende des Menschen bedeutet Ziellosigkeit für ein Ziel, dass ihn über die Tiere stellt..
Hinzu kommt die "Unerklärbarkeit" der Menschen für Ewigkeit und Unendlichkeit.
Wir wissen nicht mal, ob ein "höheres Wesen" uns nicht unter einem "Elektronenmikroskop" betrachtet.
Das einzige was der Mensch hoffen kann ist, dass es Gott gibt.
Ansonsten ist der Mensch nur ein blöder Parasit, der seinen Planeten, für sich selber, unbewohnbar macht.
