10-05-2015, 00:35
(09-05-2015, 20:03)Alexander Leibitz schrieb: ... denn dass Definitionen nicht logisch sind, sondern das Ergebnis einer Konvention bezüglich willkürlich gewählter Namen, hatte nicht nur ich in diesem Thread schon gesagt, sondern auch schon die Linguisten. Ferdinand de Saussure (Gründervater mod. Sprachwissenschaft): "Zwischen dem Bezeichneten und der Bezeichnug desselben besteht kein logischer Zusammenhang."Du langweilst mit Trivialitäten. Natürlich ist eine Reihung von Lauten nicht mit den Objekten identisch oder auch nur irgendwie verbunden. Der Mensch erfindet pausenlos Kürzel, um damit, einmal verbreitet, Mitteilungen zu machen.
(09-05-2015, 20:03)Alexander Leibitz schrieb: Wollen Sie immernoch behaupten, sie könnten sehen, wie der gesehene Gegenstand heißt? Und falls "Ja" - wieso hat dann derselbe Gegenstand in verschiedenen Sprachen, verschiedene Namen? Es müßten doch alle Zeugen dasselbe, also denselben Namen sehen, wenn Aussagen oder Definitionen so schlüssig oder logisch wären, wie sie meinen - oder wenn auch diese bewiesen werden könnten.Eine derart sich selbst widersprechende Argumentation ist ja kaum zu ertragen. Definitionen und Aussagen werden in einen Pott geschmissen. Du widersprichst indirekt deinen Erkenntnissen, die da sagen: Definitionen sind willkürlich. Richtig, sind sie! (Und zwar durchweg, auch wenn sie scheinbar aussagekräftig sind. Du hast das Beispiel "Viereck" gebracht. Die geometrische Figur eines Vierecks heißt sinnvoller Weise "Viereck", könnte aber auch ganz anders heißen z. B. "Gomp".
Wenn diese aber nicht bewiesen werden können, dann auch diejenigen Aussagen nicht, die auf solchen Definitionen beruhen.
Aber die damit getroffenen Aussagen sind durchaus prüfbar und je nach Ergebnis zutreffend oder falsch. So ist die Aussage: "Im Sternbild "großer Wagen" kann man neben den Deichselsternen ein Gomp erkennen, welches den Wagenkasten darstellt." Dazu braucht man nicht einmal ein Fernrohr.
Nur müssten sich die Mathelehrer der neuen Vokabel "Gomp" annehmen und ihre Definition weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard