09-05-2015, 20:03
(09-05-2015, 18:30)Erich schrieb: Das stimmt, nur manche scheinen teils selbst kreierte sprachliche Formulierungen mit Logik zu verwechseln.![]()
[/size]
Nicht nur manche, sondern die meisten und Sie, denn dass Definitionen nicht logisch sind, sondern das Ergebnis einer Konvention bezüglich willkürlich gewählter Namen, hatte nicht nur ich in diesem Thread schon gesagt, sondern auch schon die Linguisten. Ferdinand de Saussure (Gründervater mod. Sprachwissenschaft): "Zwischen dem Bezeichneten und der Bezeichnug desselben besteht kein logischer Zusammenhang."
Und bitteschön wo besteht eine Ähnlichkeit zwischen "äffischem Verhalten" und "Homo sapiens"? Können Sie nichtmal mehr zwischen Nomen und Verhalten, oder zwischen Signifikanten und Signifikaten unterscheiden?
Wollen Sie immernoch behaupten, sie könnten sehen, wie der gesehene Gegenstand heißt? Und falls "Ja" - wieso hat dann derselbe Gegenstand in verschiedenen Sprachen, verschiedene Namen? Es müßten doch alle Zeugen dasselbe, also denselben Namen sehen, wenn Aussagen oder Definitionen so schlüssig oder logisch wären, wie sie meinen - oder wenn auch diese bewiesen werden könnten.
Wenn diese aber nicht bewiesen werden können, dann auch diejenigen Aussagen nicht, die auf solchen Definitionen beruhen.