05-05-2015, 03:26
(05-05-2015, 02:39)deja-vu schrieb: Der Mensch kann nur das erkennen was innerhalb seines Erkenntnishorizontes liegt.Wieso ist Bildung und Vorstellungsvermögen, die Erfahrungen von Generationen
Dieser ist nun mal durch raumzeitliches Kausalgefüge begrenzt.
durch raumzeit begrenzt.
EIn Kausalgefüge ist doch nicht begrenzt, es wird ständig erweitert, die Begrenzung liegt da im Unendlichen.
Kann man auch in dem Rahmen begrenzt nenen, was ist dann unbegrenzt.
(05-05-2015, 02:39)deja-vu schrieb: Die Frage die bisher nicht beantwortet werden kann ist wie dieses raumzeitliche Kausalgefüge entstanden ist und ob es "davor" etwas gibt und wenn was.Das ist auch eine Annahme deines Kausalgefüges,
Worin besteht die Notwendigkeit die jetzt schon zu beantworten.
Die Antwort, man weiss es noch nicht, liegt voll im raumzeitlichen Kausalgefüge (was immer das sein soll).
(05-05-2015, 02:39)deja-vu schrieb: Alles was ein paar Plankeinheiten jenseits des postulierten Urknalls liegt ist kausal nicht mehr bestimmbar.Falsch, alles was jenseits liegt ist gerade das was man einigermaßen bestimmen kann.
Mit anderen Worten alles "dahinter" ist Spekulation und Glaube.
Alles während und davor ist Glaube.
(05-05-2015, 02:39)deja-vu schrieb: Die Frage ist dann noch ob man glaubt das "dahinter" noch was "steckt", und wenn "was" und wie man das benennt.Zukunft, nach dem Jetzt, raumzeitlich kausal.
Das sagen sogar die Götter, alles determiniert
Eine gefühlt sehr interessante , eigentlich dröge, kausale Kette, wenn man die Mechanismen mal rausgefunden hat.
Hoffentlich nie vollständig, das nimmt die Spannung aus dem Spiel.
