(03-05-2015, 20:57)indymaya schrieb:Sieht nach einem Zirkelschluss aus, selbstverständlich kann man an etwas Glauben und dann aus dem Glauben heraus "Beweise" oder >kleinen Einblick< für seinen Glauben finden.(03-05-2015, 20:47)Smiler schrieb: . entzieht sich vollkommen dem menschlichen Verstand.Genau so ist es. Es sei denn Gott gewährt einen kleinen Einblick, den aber nur die haben können, die Gott glauben. Wäre sonst blöd, oder?
Womit man sich dann seinen Glauben bestätigt. Selbsterfüllende Prophezeiungen funktionieren auch nicht anders.
Wobei von welchem Gott im speziellen reden wir hier?
Dem biblischen AT also dem "jüdischen" Gott, dem modernisierten Gott des NT dem "christlichen" oder?
Ist die "Bibel" oder jede andere Schrift dabei wortwörtlich oder ihrem Sinn der eigentlichen "Botschaft" nach auszulegen?
Welche Entscheidungen kann ein Mensch dann eigentlich treffen, denn Gott kennt doch bereits die Entscheidung?
Wurde Judas dann nicht manipuliert und einzig als Jünger auserwählt damit er dann später exakt das macht was er gemacht hat?
Die Kreuzigung kann für Gott nun als allmächtiges Wesen ja keine Überraschung gewesen sein, ergo nahm er den Tod seines Sohnes billigend in Kauf und hat selbstverständlich selbst die Voraussetzungen geschaffen.
Im jüdischen Glauben, der Ursprung des christlichen Glauben, spielt Jesus keinerlei Rolle. Darf man jetzt Jesus und damit das ges.NT auch schlicht ignorieren?
Wenn nein welche Strafen erwartet die welche Jesus als Gottessohn nicht anerkennen?
Ich akzeptiere jeden Glauben, auch den der Anhänger eines Hawkings und dessen "aktuelle" Theorie, wobei diese imho nicht weniger Gläubigkeit voraussetzt wie der herkömmliche Glauben.

