02-05-2015, 23:53
(02-05-2015, 23:26)deja-vu schrieb: Als glaubender Agnostiker glaube ich, daß es einen wie auch immer gearteten "Ursprung allen Seins" gibt, den man meinetwegen auch als "G#tt" betiteln darf.So meine Meinung, man kann aber nicht abstreiten das sich Bewegungen die größer geworden sind sich anscheinend
Die Zuweisung von Eigenschaften überlasse ich den anderen Glaubenden und den Atheisten. ^^
auch einem nichtmenschliche Gesetz ausgeliefert sehen. Sie spalten sich auf und zersplittern,
anscheinend weil der Ursprung unzureichen zum Bewältigen der Wirklichkeit ist.
Irgendwann reicht die ideenreichst Interpretation nicht mehr aus, Jesus hatte eigentlich nur die notwendogkeit
um eine Abspaltung zu legitimieren.
Die Nächstenliebe und Sündenopfer hätte man noch aus der alten Lehre rausoperieren können,
ein Neustart war da wohl einfacher, damits nicht zu kompliziert wird.
Da werden trotzdem noch jede Menge Altlasten mitgeschleppt.
Viele Gruppen haben sich seitdem ihr neuen Propheten getrickt oder sich Jesus zurechtdefiniert, die Rituale verändert,
neu eingeführt, was gerade in die gewünschte Gemeinschaft passte.
Immer unter autoritärer Vorgabe und massgeblich patrarchalischem Verhaltens.
Eins ist auch gemein, alle Lehren beruhen auf Behauptungen, Visionen, unauffindbaren Gegenständen
kurz, man muss es einfach glauben.
Im weltlichen Bereich ist es vom Ablauf genauso, sei es eine Sportart
die sich immer mehr in verschiedene Fakultäten aufsplittet, eine Ideologie wie Kommunismus zum Maoismus
und andere Spielarten.
Nur das im Sport nicht versucht wird alles auf Turnvater Jahn zurückzuführen.
Viele scheinen Leitung zu brauchen, viele Firmen haben ihre Strategie im Laufe der Zeit angepasst und die Belegschaft
hat mal mehr oder weniger begeistert mitgezogen.
Was man als Lebensgrundlage beigebracht bekommen hat , teil auch notwendig ist,lässt man ungern los.
Freelancertum mit eigenem Risiko ist nicht jedermans Sache.
Ganze Länder sind ja schon in recht kurzer Zeit idologisch umgeschwenkt "worden".
Nicht ganz freiwillig.
Mal wars durch Gott, mal durch die Not die die Völkerwanderung auslöste, mal durch Kriege,
alles mögliche.
Götter haben sich ja nie durch die Sinnhaltigkeit iher Botschaft durchgesetzt sondern durch die militärische Fähigkeit ihrer Anhänger.
Menschen wie die Indianer hatten nicht mal ein Wort das der Bedeutung von Teufel nahe kam.
So einen Mistkerl muss man anderen erstmal beibringen, warum eigentlich.
Manchmal mit komischen Zügen, auch in der Religion.
Obs Gott nun gibt oder nicht es gibt anscheinend ein Gesetz für Mechanismen denen Massen folgen.
