(02-05-2015, 22:59)Harpya schrieb: Die die meinen das es einen gibt,für die gehts ja erst los, wie sieht der aus, wie ist er, was kann er,
kann er hören, fühlen, leiden, ist er zornig, gütig oder hängt er nur so rum,
einfältig, dreifältig, vielfältig.....
Das ist aber hier nicht die Frage.
Als Agnostiker kannst hier eine klar erkenntnisorientierte Position beziehen.
Als Glaubender oder Atheist eben nur die, daß man dran glaubt oder die "Gottesbilder" diverser Glaubensgebäude verneint.
Natürlich benötigt der Atheist eine wie auch immer geartete Gottesvorstellung die er dann verneinen kann, am besten eben eine antropomorphe. Und die Glaubenden steigen da ja auch immer schön drauf ein. Und vice versa^^
Als glaubender Agnostiker glaube ich, daß es einen wie auch immer gearteten "Ursprung allen Seins" gibt, den man meinetwegen auch als "G#tt" betiteln darf.
Die Zuweisung von Eigenschaften überlasse ich den anderen Glaubenden und den Atheisten. ^^
Das ist meine ganz persönliche Ansicht.

