21-01-2015, 20:53
@ das individuum
Interessanter Beitrag, vor allem so viel mit so wenigen Bemerkungen!
Gott nicht widerlegen zu können ist dasselbe, wie der Versuch, Gott zu beweisen. Man kann nichts beweisen oder widerlegen, wovon man ausgeht. Das kann man höchsten sein lassen und zum Atheisten werden. Jede/r Gläubige ist automatisch mehr oder weniger Agnostiker, am wenigsten die ganz strengen.
Ich bin nur nicht so sicher, dass wir uns nicht an der (menschlichen) Umwelt orientieren. Frei sind wir bestenfalls im politisch-administrativen Sinn, jedenfalls hier in Deutschland und Umgebung.
Interessanter Beitrag, vor allem so viel mit so wenigen Bemerkungen!
Gott nicht widerlegen zu können ist dasselbe, wie der Versuch, Gott zu beweisen. Man kann nichts beweisen oder widerlegen, wovon man ausgeht. Das kann man höchsten sein lassen und zum Atheisten werden. Jede/r Gläubige ist automatisch mehr oder weniger Agnostiker, am wenigsten die ganz strengen.
(21-01-2015, 03:39)das individuum schrieb: Viel gepredigt und doch oft nicht im eigentlichen Sinne gelebt.Sorry, verstehe ich nicht!
(21-01-2015, 03:39)das individuum schrieb: Was Freiheit angeht: Es ist mein gutes Recht, mir die Freiheit zu nehmen, zu glauben was ich will.Vielleicht war das früher anders. Aber heute ist das allgemein so, auch wenn es Leute gibt, die das anders verkünden. Die Gedanken sind schon lange frei.
Ich bin nur nicht so sicher, dass wir uns nicht an der (menschlichen) Umwelt orientieren. Frei sind wir bestenfalls im politisch-administrativen Sinn, jedenfalls hier in Deutschland und Umgebung.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard