23-12-2014, 17:33
(22-12-2014, 22:31)Universalgelehrter schrieb: man sollte einfach die Frage stellen: "Was ist Gott?"
Ok, soweit so gut, das kann man ja definieren. Z.B.:
Gott ist ein allmächtiges, gütiges, allgegenwärtiges Wesen, dass Gebete erhört, in die Naturgesetze eingreifen kann etc. etc.
(22-12-2014, 22:31)Universalgelehrter schrieb: dann wird man feststellen, dass sich das nicht beantworten lässt. Es lässt sich keine verbindliche aussage darüber treffen, außer dass man nicht wissen kann ob es einen Gott gibt oder nicht. Und wenn es einen Gott gibt, was genau Gott ist.
Äh, nö. Siehe oben. Gott/Götter lässt/lassen sich sehr wohl definieren und diese Definition kann auf ihre Wahrscheinlichkeit in Bezug zur Realität überprüft werden.
(22-12-2014, 22:31)Universalgelehrter schrieb: Man kann aber sagen, dass diejenigen Leute, die behaupten es zu wissen, es letztendlich auch nicht wissen.
Richtig, macht es dann überhaupt einen Sinn an etwas zu glauben, von dem man nichts wissen kann ?
(22-12-2014, 22:31)Universalgelehrter schrieb: Was man auch sagen kann ist, dass überall in der Welt kulturübergreifend sich ein Glaube entwickelt hat, an Gott oder Götter. Das heißt wiederum, dass Gott schon allein deshalb existiert in den Menschen, da sie von Natur aus immer einen Gott- oder Götterglauben entwickeln. Das kann man auch nicht weg reden.
Dann existieren auch Odin, Thor, Zeus, der Weihnachtsmann, Aliens, etc. etc., sehr schlechtes Argument. Nur weil ich mir etwas vorstellen kann, existiert es nicht notwendigerweise bzw. ist nicht real. Nur weil ich daran glaube mit Armbewegungen über die Lande zu fliegen, klappt's deswegen noch nicht.
Und dass wir von Natur aus einen Götterglauben entwickeln müssen, diese Aussage ist allein schon deswegen falsch, da es ja wohl offensichtlich Leute wie mich gibt, die nicht an Gott glauben.
(22-12-2014, 22:31)Universalgelehrter schrieb: Wenn du einfach in der heutigen Zeit eine Gruppe von Menschen ohne Erziehung und Bildung auf einer Insel isolierst und sich selbst überlässt, dann kannst du dir sicher sein, dass sie irgendwann auch eine Religion entwickeln.
So gesehen gibt es also doch Gott.
Aber man kann nichts genaues darüber wissen.
Kann schon sein, dass jemand "ohne Erziehung und Bildung" (was auch immer das alles ist) so wie in der Stephen King Geschichte "Children of The Corn" eine wie auch immer gearteten Aberglauben entwickeln. Aber Bildung, Wissenschaft etc. ist ja auch von Menschen entdeckt worden und hat uns weiter gebracht als alle Religionen der Welt. Oder um's mit R. Dawkins zu sagen (sorry an alle, aber zitiere nun mal zu gerne
