08-12-2014, 16:37
Wird der Begriff hier nicht verschieden benutzt?
Zum einen kann Selbstbewusstein als Bewusstsein der eigenen Existenz verstanden werden. Zum anderen als Eigenschaft, den eigenen Wert (innerhalb einer Gesellschaft) einzuschätzen.
Zweiteres prägt Stellung und Verhalten innerhalb einer Gruppe und setzt natürlich ersteres vorraus.
Individuen einer Gruppe benötigen aber imho nicht zwangsläufig Selbstbewusstein (welcher Art auch immer) um in der Gruppe zu funktionieren (Beispiel Ameisen).
Das Selbstbewusstein des Menschen ermöglicht es ihm allerdings, auch ohne Gruppe zu funktionieren, quasi unabhängig zu sein. Einige fliehen gar aufgrund ihres Selbstbewusstsein aus der Gesellschaft, welche Ihnen trotz Nahrung, Wohnraum etc. doch nicht alles geben kann, was das Individuum benötigt.
Zum einen kann Selbstbewusstein als Bewusstsein der eigenen Existenz verstanden werden. Zum anderen als Eigenschaft, den eigenen Wert (innerhalb einer Gesellschaft) einzuschätzen.
Zweiteres prägt Stellung und Verhalten innerhalb einer Gruppe und setzt natürlich ersteres vorraus.
Individuen einer Gruppe benötigen aber imho nicht zwangsläufig Selbstbewusstein (welcher Art auch immer) um in der Gruppe zu funktionieren (Beispiel Ameisen).
Das Selbstbewusstein des Menschen ermöglicht es ihm allerdings, auch ohne Gruppe zu funktionieren, quasi unabhängig zu sein. Einige fliehen gar aufgrund ihres Selbstbewusstsein aus der Gesellschaft, welche Ihnen trotz Nahrung, Wohnraum etc. doch nicht alles geben kann, was das Individuum benötigt.