03-12-2014, 01:38
(03-12-2014, 01:23)Mustafa schrieb: Das Wort Glauben aber geht nur auf die Leitung, die mir eine Idee gibt, und den subjektiven Einfluß auf die Beförderung meiner Vernunfthandlungen, die mich an derselben festhält, ob ich gleich von ihr nicht im Stande bin, in spekulativer Absicht Rechenschaft zu geben."Huh, philospophisch, Kant etc. große Worte gelassen ausgesprochen.
Genauer nachzulesen:
*http://www.korpora.org/kant/aa03/535.html
AUs alledem ziehst du den Schluss, das die Erbgesetze Mohammeds heute noch so anzuwenden sind ?
Welche Ideen aus dem 6/7 Jh. sind den so richtig praktikabel, Frauenbild,
gleichwertig aber nicht gleichgestellt ?
Nicht zu vergessen , was man heute liest ist Utmanns ausgewähltes Konglomerat,
wie die zusammengepuzzelte Bibel aus ausgesuchten Bruchstücken besteht.
Wenn da jetzt noch einer mit Ayats kommt, kann ich ihn nicht mehr ernstnehmen.
Worte sind buchstäblich billig, damit hat man die flache Erde schon rundinterpretiert, auch im Koran.
Jenseitsträumereien sind eine Sache, tägliches Leben eine andere.
Mal so ganz einfach, wenn es keine Sunniten, keine Schiiten, keine Christen, Muslimbrüder,.Juden....gäbe.
Wäre dann nicht herrliche Ruhe ?
Kann schon sein, das was Neues kommt, schlimmer kanns ja kaum werden, auch ein Fortschritt.
Irgendeine Begründung für Macht gibts wohl immer, das sind Götter so schön praktisch, man ist nie schuld.
Ohne Götter kommt man prima klar, so ein paar Naturgeister oder folkloristische Wotans, Odins
sind schon ok, die haben wenigstens noch so etwas wie Lebenslust verspüren lassen.