Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glauben - Eine Folge von naturwissenschaftlichen Bildungslücken?
#40
(01-12-2014, 22:18)Ekkard schrieb: Glaube gehört zu den sozial bedingten Denkweisen, die sich um Beziehungen zwischen Menschen und Menschengruppen ranken. Dort findet man "Wahrheiten" (genauer: Konsensaussagen und -Geschichten), Werturteile, Bestrebungen und Ähnliches.

Jojo, aber die Götter kommen doch erst durch handfeste naturwissenschaftliche Behauptungen rein , bis zu Kreationisten.
So vage kann ich da auch Beziehungen zwischen Menschen und esoterischen Wesen sehen.

Bestrebungen nachexistienzeller "Paradiese", die garnicht mehr auf zwischenmenschlichen Beziehungen beruhen.
Reinkarnation und sowas, wir kommen zusammen in der gleichen Kaste zurück.
Gibts Freundschaften im Himmel ?

Da kann man sich nicht immer auf Mythen rausreden.
Dann wäre ja heutiger Glaube auch ein Mythos. (ist er ja eigentlich auch, mehr Schein als Sein)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glauben - Eine Folge von naturwissenschaftlichen Bildungslücken? - von Harpya - 01-12-2014, 22:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott eine Bestie? madiwodo 23 30141 24-10-2020, 20:17
Letzter Beitrag: Nata34
  Atheistisch an Gott glauben Haevelin 61 70340 24-10-2020, 19:09
Letzter Beitrag: Nata34
  Hauptstadt Berlin - "religiös" eine Wüste ? Klaro 2 6394 22-11-2013, 12:37
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste