Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glauben - Eine Folge von naturwissenschaftlichen Bildungslücken?
#36
(01-12-2014, 15:16)Harpya schrieb: Rein sachlich ist nur sowas axiomatisches wie Mathematik.
Die ist aber nur ein Werkzeug und beschreibt an sich keine erlebte Wirklichkeit.

Werkzeuge sind in der Regel alle sachlich und wenn dir einen  Hammer über den Finger zieht, dann ist das auch ganz sicher erlebte Wirklichkeit.
Ansonsten, erlebt man die Wirklichkeit auch, wenn man mehrere Tage nichts gegessen hat. Oder im Winter mal auf der Straße übernachten muss. All jene die sich mal ohne Wasser in der Wüste verlaufen haben, haben sicher auch die Wirklichkeit erlebt, bevor sie gestorben sind.

Hingegen hat Mathematik nichts mit der Wirklichkeit an sich zu tun. Man kann mit ihr nur die Strukturen der Wirklichkeit beschreiben. Sobald man aber mit Mathematik Birnen und Äpfel beschreiben soll, stößt man schnell an die Grenzen der mathematischen Wirklichkeit.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glauben - Eine Folge von naturwissenschaftlichen Bildungslücken? - von Geobacter - 01-12-2014, 17:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott eine Bestie? madiwodo 23 30128 24-10-2020, 20:17
Letzter Beitrag: Nata34
  Atheistisch an Gott glauben Haevelin 61 70313 24-10-2020, 19:09
Letzter Beitrag: Nata34
  Hauptstadt Berlin - "religiös" eine Wüste ? Klaro 2 6394 22-11-2013, 12:37
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste