29-11-2014, 17:18
(28-11-2014, 21:30)Mustafa schrieb:(28-11-2014, 10:13)Gundi schrieb: Und ich bin eben nicht der Ansicht, dass Bezugnahme zur Welt und Gesellschaft nur über Religion funktioniert.
Das habe ich auch nicht behauptet.
Natürlich haben auch nichtreligiöse Menschen einen Bezug zur Welt und der Gesellschaft. Aber den bekommen sie nicht von der Naturwissenschaft.
Davon das es einen religösen Bezug gibt, lässt sich keine Notwendigkeit einer Religion ableiten,
einer bestimmten schon garnicht.
Ich nehm mal Schöpfung, da steht zu menschmachen braucht man entweder Lehm oder eine Rippe (o.ä).
Adam und Eva hatten ja erst keine Kinder. Die mussten ja erst sündig werden und aus dem Paradies fliegen.
Weiter, "mehret euch", steht da irgendwo wie ?
Aus der Schöpfung bekommt ein Unbedarfter das nicht raus.
Andere Religionen geben extrem genaue Handlungsanweisungen.
Wussten die ersten Menschen überhaupt wie man Kinder gezielt macht.
Das ein Etwas existiert wo alles mal entstand kann man ja ruhig "Gott", "Fuzzi" ,"Urknall" oder sonstwie nennen.
Ich weigere mich aber dran zu glauben, das der Urknall Toilettengänge und mehrmaliges auf den Boden schmeissen
befohlen hat und das auch noch nur für den vorderen Orient wo Kreuzkümmelöl gegen alles ausser den Tod hilft. (sind Strengläubige in der Krankenkasse ?)
( Man eine fiktiven Mohammed folgt der in Höhlen von Engeln phantasiert, Jesus analog, Moses....)