Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dürfen Texte verstorbener Autoren verändert werden?
#12
(27-11-2014, 13:01)Bion schrieb: Wobei diese Speisen immer seltener unter diesen althergebrachten Bezeichnungen angeboten werden. Das früher einmal in den Speisekarten der Wiener Gastronomie häufig anzutreffende "Zigeunerschnitzel", heißt jetzt Pusztaschnitzel, serbisches Schnitzel oder sonst irgendwie.

Zigeunerschnitzel, Mohr im Hemd, Negerküsse, etc.: Wenn man solche Bezeichnungen in heutigen Speisekarten vermeidet, ist das, denke ich, in Ordnung. Unsinnig wäre es, den Versuch zu unternehmen, Ausdrücke dieser Art im Zuge von Neuauflagen aus der Literatur zu entfernen.

Natürlich fiele es mir nicht ein, Roma und Sinti noch als Zigeuner zu bezeichnen.

Auch , Ausländer war mal neutral, dann Schimpfwort.
Migrant genauso, jetzt mit Migratioshintergrund.
Manchmal gibts richtig Krampf, auch wenn's an der Bedeutung nichts ändert:
"Hurensohn","Mensch mit Vorfahren mütterlicherseits, die im Bereich der käuflichen Liebe tätig sind"
oder ganz traurig , nicht mehr schwarzfahren, sondern fahren wie es die Farbigen tun.
Ich halte da nur in ehers eltenen Einzelfällen was davon.
Man kanns halt auch nicht jeder Minderheit rechtmachen.

Toiletten "Damen+Herren" seh ich öfter was ist mit den 80 000 Intersexuellen, die nicht zuordenbar sind ?
Wo hat sich denn da eigentlich wirklich mal was in Akzeptant oder Bedutungsumweisung was geändert.

"Die ‚Politische Korrektheit' ist überhaupt nur dazu da,
um das einer Sache zugrunde liegende, aber ungelöste Problem zu kaschieren."
Umberto Eco.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dürfen Texte verstorbener Autoren verändert werden? - von Harpya - 27-11-2014, 16:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Meinungen zur Datierung der Texte des Neuen Testaments konform 164 223922 24-08-2014, 02:53
Letzter Beitrag: Ulan
  Problematische Texte der Kirchenväter Maranatha 2 5997 04-02-2014, 13:40
Letzter Beitrag: Ulan
  Historizität biblischer Texte bridge 22 28962 23-01-2014, 01:43
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste