05-11-2014, 14:52
(05-11-2014, 00:21)Bion schrieb:Ich denke mal, so einfach kann man es sich nicht machen.(04-10-2014, 11:54)Wilhelm schrieb: Es wird in allen Religionen von Göttern gesprochen die sich den Menschen offenbarten und Ihre Gesetze festlegten.
Ist das tatsächlich so?
Für die griechische und römische religiöse Welt traf das überwiegend nicht zu. Bei den Juden steht die Beachtung des Gesetzes im Mittelpunkt, bei den Christen der Glaube (ein Glaubensbekenntnis), bei den Muslimen beides.
Bei Griechen und Römern war es egal, was der Bürger glaubte, der gemeinschaftsbildende Kult stand im Mittelpunkt des religiösen Lebens. Und festgeschriebene göttliche Gesetze gab es bei ihnen auch nicht.
Wenn Götter etwas gesagt haben, so galt das doch als Gesetz, denn welcher Gott kann sich ein Fehlurteil erlauben.
Gerade die abrahamitischen Religionen haben doch ein ausgeprägtes Gesetzbild.
Gelernt haben Sie von den Gottkönigen die sich selbst als unfehlbar und Herrn über Leben und Tod darstellten

