27-10-2014, 17:32
So Einiges wirkt ja auf ausländische Leute sicher auch hier befremdlich,
manches wirkt aber schon speziell am Kleiderzwang.
Ich meine jetzt mal die fundamental Vergeistigten, die ihr Salaf ja auch nicht in allem nachahmen,
nur was passt.
Vor einigen Wochen war mal ein Bericht über eine hiesigen "Durchschnitts"- Muslimen
beim Besuch ihrer Schwester in Ägypten mit strenggläubigem Permanentanfall
zum Gesprach über ihre Veränderung.
Da sass die Dame nun mit Vollverschleierung, nur Augen frei.
Das Gespräch das bekannte Hick-Hack.
Die Schwester hatte ein ca. 30 cm Baguette zum Essen mitgebracht.
Schleierschwester legte nun ihren Schleier über das ganze Baguette und biß da zwischen durch ab.
Sah aus wie eine Riesenpinoccionase mit Handtuch drüber.
Zwischen den Worten behielt sie das ganze Baguette unter dem Schleier und biss ab und zu ein Stück ab
das der Erker immer kleiner wurde, bis Baguette weg,der Schleier hing wieder richtig runter.
Zum Schreien, vorteilhaft jedenfalls nicht.
Mit vollem Mund reden scheint aber kein Problem zu sein.
Nicht weiter wichtig, unterhaltsam wars schon zu was so ein Schleier für komisches Potential hat.
In der Summe dieser klamottenbedingten Verrenkungen schon zum Nachdenken ob man sowas will.
Männer haben es natürlich einfacher, die lassen einfach ihr Gestrüpp rumbaumeln.
Bis auf die kriegerischen Milizen, die sehen ein, das sich zu verschleiern sinnvoller ist, rein optisch.
Wenn das hier auch noch muslimische Mode wird, kann man seine Mitmenschen fast garnicht mehr sehen.
Eigentlich müssten diese Kutten ja auch nicht fast ausnahmslos schwarz sein,
von Mohammed himself wird berichtet, das er rot sehr gerne mochte, ist wohl in Vergessenheit geraten.
manches wirkt aber schon speziell am Kleiderzwang.
Ich meine jetzt mal die fundamental Vergeistigten, die ihr Salaf ja auch nicht in allem nachahmen,
nur was passt.
Vor einigen Wochen war mal ein Bericht über eine hiesigen "Durchschnitts"- Muslimen
beim Besuch ihrer Schwester in Ägypten mit strenggläubigem Permanentanfall
zum Gesprach über ihre Veränderung.
Da sass die Dame nun mit Vollverschleierung, nur Augen frei.
Das Gespräch das bekannte Hick-Hack.
Die Schwester hatte ein ca. 30 cm Baguette zum Essen mitgebracht.
Schleierschwester legte nun ihren Schleier über das ganze Baguette und biß da zwischen durch ab.
Sah aus wie eine Riesenpinoccionase mit Handtuch drüber.
Zwischen den Worten behielt sie das ganze Baguette unter dem Schleier und biss ab und zu ein Stück ab
das der Erker immer kleiner wurde, bis Baguette weg,der Schleier hing wieder richtig runter.
Zum Schreien, vorteilhaft jedenfalls nicht.
Mit vollem Mund reden scheint aber kein Problem zu sein.
Nicht weiter wichtig, unterhaltsam wars schon zu was so ein Schleier für komisches Potential hat.
In der Summe dieser klamottenbedingten Verrenkungen schon zum Nachdenken ob man sowas will.
Männer haben es natürlich einfacher, die lassen einfach ihr Gestrüpp rumbaumeln.
Bis auf die kriegerischen Milizen, die sehen ein, das sich zu verschleiern sinnvoller ist, rein optisch.
Wenn das hier auch noch muslimische Mode wird, kann man seine Mitmenschen fast garnicht mehr sehen.
Eigentlich müssten diese Kutten ja auch nicht fast ausnahmslos schwarz sein,
von Mohammed himself wird berichtet, das er rot sehr gerne mochte, ist wohl in Vergessenheit geraten.