26-10-2014, 16:52
Mich würde mal interessieren, inwiefern die optische Wahrnehmung in
die Akzeptanz einer Interessengruppe Einfluss nimmt.
Schönheitsideale sind kulturell ja sehr zeit/mentalitäts und lokal verankert,
werden aber schon mal mit Aversion, Neutralität, Befremden oder Akzeptanz verbunden.
Passend auch verschiedene Haltungen beim Sitzen, Beten, Aufreihung der Geschlechter etc.
Gibt da doch Leute die da etwas empfindlich sind.
Bsp. letztes Jahr hat der Hund mich zum Islam gebracht.
Beim Spaziergang (Kassel) letzes Jahr Tag der offenen Moschee, stand an einem Tempel.
Also mal gucken.
Meine Freundin weigerte sich mitreinzugehen weil sie ein Unwohlsein empfand.
Grund: vor der Moschee (Ahmediyyah) als bestimmt freundlich gemeintes Empfangskomitee
von etwa 12 schwarz gekleideten, incl. Kopfbedeckung und schwarzen Bärten wie eine
Phalanx von hühnenhaften Türstehern.
Dazu kam noch erstes Erstaunen, schon als wir das Schild lasen,
hinter dem Zaun war ein besuchter Kinderspielplatz, setzte beim Anblick underes Kleinhundes eine
sofortige, hektische Kinderflucht ein, Frauen stürmten aus dem Haus und rissen kleine Kinder an sich und verschwanden.
Das war keine Absicht, woher sollte ich den wissen das ein schwanzwedelndes Etwas Muslime verjagt.
Na ja, das wars dann für die Frau , ich bin dann mal rein, sehr nett empfangen, durch die Eingangstür,
rechts stand eine Tür zu einem anderen Raum einen Spalt offen, aus dem übereinander mindestens
4 Burkhamädels lunzten um irgendwas mitzubekommen.
Soweit zum optischen Eindruck.
Wie wird sowas eigentlich empfunden.
Überbewerten sollte man das nun nicht,
Herr Pierre Vogel wird mit zunehmendem Alter Herrn Wofgang Thierse auch immer ähnlicher.
die Akzeptanz einer Interessengruppe Einfluss nimmt.
Schönheitsideale sind kulturell ja sehr zeit/mentalitäts und lokal verankert,
werden aber schon mal mit Aversion, Neutralität, Befremden oder Akzeptanz verbunden.
Passend auch verschiedene Haltungen beim Sitzen, Beten, Aufreihung der Geschlechter etc.
Gibt da doch Leute die da etwas empfindlich sind.
Bsp. letztes Jahr hat der Hund mich zum Islam gebracht.
Beim Spaziergang (Kassel) letzes Jahr Tag der offenen Moschee, stand an einem Tempel.
Also mal gucken.
Meine Freundin weigerte sich mitreinzugehen weil sie ein Unwohlsein empfand.
Grund: vor der Moschee (Ahmediyyah) als bestimmt freundlich gemeintes Empfangskomitee
von etwa 12 schwarz gekleideten, incl. Kopfbedeckung und schwarzen Bärten wie eine
Phalanx von hühnenhaften Türstehern.
Dazu kam noch erstes Erstaunen, schon als wir das Schild lasen,
hinter dem Zaun war ein besuchter Kinderspielplatz, setzte beim Anblick underes Kleinhundes eine
sofortige, hektische Kinderflucht ein, Frauen stürmten aus dem Haus und rissen kleine Kinder an sich und verschwanden.
Das war keine Absicht, woher sollte ich den wissen das ein schwanzwedelndes Etwas Muslime verjagt.
Na ja, das wars dann für die Frau , ich bin dann mal rein, sehr nett empfangen, durch die Eingangstür,
rechts stand eine Tür zu einem anderen Raum einen Spalt offen, aus dem übereinander mindestens
4 Burkhamädels lunzten um irgendwas mitzubekommen.
Soweit zum optischen Eindruck.
Wie wird sowas eigentlich empfunden.
Überbewerten sollte man das nun nicht,
Herr Pierre Vogel wird mit zunehmendem Alter Herrn Wofgang Thierse auch immer ähnlicher.