12-09-2014, 18:36
(12-09-2014, 18:26)Mustafa schrieb:(12-09-2014, 18:09)Erich schrieb: Hä? Ich glaube, es hackt. Das Gegenteil ist richtig. Bewahren will ich die Menschenrechte.
Die Diskussion hatten wir hier schon ausführlich. Du forderst eine Diskriminierung von Muslimen aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit.
Das widerspricht ganz klar den Menschenrechten.
Wenn die Menschenrechte so auch für die muslimische Religion gelten,
warum fühlt die sich bemüssigt islamische Menschenrechte dagegenzustellen
die so garnicht mit den anderen übereinstimmen.
Das heisst im Umhekrschluss das der Rest der Welt diskriminiert wird.
""Die Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam wurde am 5. August 1990 von den 45 Außenministern der Organisation der Islamischen Konferenz angenommen (heute: Organisation für Islamische Zusammenarbeit / Organisation of Islamic Cooperation, OIC). Die Kairoer Erklärung kann als „das Schlüsseldokument des zeitgenössischen weltweiten Mainstream-Islam“ bezeichnet werden. Ein Vergleich einzelner Artikel mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen zeigt die wesentlichen Unterschiede im Menschenrechtsverständnis.
..
„Die Mitglieder der Organisation der Islamischen Konferenz betonen die kulturelle und historische Rolle der islamischen Umma, die von Gott als die beste Nation geschaffen wurde [...] und sie betonen die Rolle, die diese Umma bei der Führung der durch Konkurrenzstreben und Ideologien verwirrten Menschheit und bei der Lösung der ständigen Probleme dieser materialistischen Zivilisation übernehmen sollte; [...]
die Umma trägt die Verantwortung für die Gemeinschaft.“ [sup]7[/sup]"
*http://www.islamdebatte.de/konfliktfelder/menschenrechte-im-islam/
Das heisst genauer, das die Individualrechte ausgehebelt werden und die Gruppenzugehörigkeit ausschlaggebend ist !
Immerhin von 45 Ministern islamischer Staaten unterzeichnet.
Ich möchte mal nicht drauf eingehen, was mich die Umma kann.
