Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Buschmänner lesen unsere Eiszeitspuren
#14
(02-09-2014, 15:52)Harpya schrieb: Was die Jagd betrifft, Ausdauerjagd war angesagt.


Zweifellos mußten Jäger vor der Erfindung der Feuerwaffen sehr ausdauernd sein.
Ich schrieb ja:
(02-09-2014, 14:00)Sinai schrieb: Oder die Jagd. Damals gab es noch kein Gewehr mit dem jeder Idiot einen Hirschen auf 150 Meter schießen kann.

Allerdings gab es auch andere Jagd, zum Beispiel das treiben einer Rotwildherde in Richtung eines steilen Abgrundes. Der Abgrund durfte nicht 90 Grad steil sein, sondern etwa so 70 Grad, sodaß die verängstigte Herde versuchte, runterzulaufen. Dabei brach sich immer wieder ein Tier das Bein und konnte dann erschlagen werden

Hier war Ausdauer nicht erforderlich, man jagte mit List

Aber die Frage nach der Jagdart, die Du aufgebracht hast, ist zwar interessant aber hier im Thread OT

Fest steht, daß die alten Menschen am Abend vor der Jagd einen Jagdzauber aufführten, um im Wege der Magie das Wild zu "bannen"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Buschmänner lesen unsere Eiszeitspuren - von Harpya - 02-09-2014, 15:52
RE: Buschmänner lesen unsere Eiszeitspuren - von Sinai - 02-09-2014, 21:10
RE: Buschmänner lesen unsere Eiszeitspuren - von Harpya - 02-09-2014, 23:16
RE: Buschmänner lesen unsere Eiszeitspuren - von Harpya - 03-09-2014, 00:05
RE: Buschmänner lesen unsere Eiszeitspuren - von Harpya - 02-09-2014, 17:36
RE: Buschmänner lesen unsere Eiszeitspuren - von Harpya - 03-09-2014, 00:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unsere Religion Manden 47 53289 14-08-2012, 18:42
Letzter Beitrag: schmalhans

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste