12-08-2014, 12:58 
		
	
	(11-08-2014, 20:41)Gundi schrieb:(11-08-2014, 20:27)Mustafa schrieb:(11-08-2014, 00:29)Gundi schrieb: Aber ist das denn nicht ebenso eine Pauschalisierung?
Ich denke, dass Friedfertigkeit ein so grundlegend menschlicher Wert ist, dass man ihn erstmal der Moralerziehung jeder Kultur unterstellen darf.
Du sprachst vom hohen Stellenwert in der islamischen Erziehung. Und eine solche Aussage kann man imho so allgemein nicht treffen.
Mir scheint das eher elternabhängig und weniger von der Religion.
Welches Gewicht Religion in der Erziehung beigemessen werden kann, kann nicht nur ein Muslim erfahren. In meinem Fall war es z.B. eine kirchlicher Autorität fest glaubende, sonst sehr liebe Mutter, die versuchte, ihr einziges Kind auf den Pfad katholischer Tugend lenken, auch damit sie mit ihm einst ein Wiedersehen im Jenseits feiern könnte. Auch christliche Religion spielt eine wichtige Rolle in der Erziehung, wird sie denn ernst genommen, was heute allerdings zunehmend weniger der Fall ist und das ist gut so- imho. Im jeglicher Aufklärung entbehrenden Islam, der nach einem Umfrageergebnis aus D zufolge, relativ wesentlich mehr fromme Gläubige aufweist als das Christentum, kann man hingegen einen Rückgang der Gläubigkeit in westlichem Ausmaß nicht beobachten.

 
 

 
