09-08-2014, 13:29
(08-08-2014, 20:31)Erich schrieb: Europäische Werte basieren ebenso wie die Werte anderer Staaten des politischen Westens auf der Vernunft einer aufgeklärten Welt und den Menschenrechten nach UN-Konvention. Sie ermöglichen jedem weitgehend, so zu leben, wie er will, solange er weder Dritten noch der Allgemeinheit schadet und damit auch eine individuelle Freiheit
das ist sehr schön gesagt, wenn es auch durchaus nicht von allen europäischen nationen so praktiziert wird. rassistisch angehauchte nationalismen werden wieder en vogue, man blicke nur nach ungarn
vor allem aber wird nicht klar, warum solche werte einem muslim unmöglich sein sollten
(08-08-2014, 20:31)Erich schrieb: Islamische Werte basieren auf dem als von Gott persönlich verfasst geltenden Koran und auf Aussprüchen und Anweisungen, die der Religionsgründer und Kriegsherr Mohammed angeblich oder wirklich in einer uns kulturfremden Umwelt und vor allem zu einer Zeit traf, die Handlungen ethisch rechtfertigte, die im politischen Westen der Gegenwart keinerlei Rechtfertigung erfahren können. Die darauf aufbauende "islamische Lebensweise" widerspricht z.T. den Menschenrechten nach UN-Konvention und westlichen Verfassungen und priorisiert die Glaubensdominanz in Familie, Staat und geltendem Recht.
dann bist du halt nicht bereit, die werte und lebensweise der europäischen muslime als "islamisch" anzuerkennen
nun, sie werdens verschmerzen. das ist deine privatmeinung und kann ihnen egal sein, sie werden die von ihnen real gelebten werte trotzdem als mit dem islam vereinbar sehen - und das mit recht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)