28-07-2014, 13:36
Zitat:Die "positive Einffussnahme" ist Jesus und das Evangelium.Wer spricht von Hitler? Hitler wäre eher ein Beispiel, was passiert, wenn Gott dem Treiben einzelner tatenlos zusieht. Was er ja eigentlich immer tut.
Übrigens: Gut zu wissen, dass deiner Meinung nach Hitler nur seinem Hobby nachgegangen ist.
Und wo ist denn die positive Einflussnahme durch Jesus oder sein Evangelium? Quellen? Wo solidarisiert er sich denn mit den Gewaltopfern? Gar nicht. Die sollen sich alles gefallen lassen, und wenn der Täter irgendwann einmal die Lust verliert und "Reue" bekundet, und das Opfer ihm nicht sofort verzeihen kann, hat das Opfer den Schwarzen Peter, während der Täter sofort entschuldigt ist. Deine Ansicht, im Reich Gottes würde den Opfern Gerechtigkeit zuteil, ist falsch. Es sei denn, die Opfer sind zufällig Märtyrer: Dann dürfen sie laut Apokalypse auf Rache hoffen. Obwohl das ja Jesu Forderungen widerspricht.
Zitat:Wer verseucht denn den 3. Teil des Meeres, wodurch der 3. Teil der Fische sterben?Wie? Die Katastrophen der Apokalypse geschehen doch nicht durch Gottes Willen? Wieso konnte der Autor dann eine Vision haben? Die Vision eines Geschehens, über das Gott keine Kontrolle hat? Dann wäre natürlich auch der Ausgang ungewiss.
Und wer macht den 3. Teil des Süßwassers ungenießbar?
Zitat:Pest, Syphilis, Aids, Ebola, BSE u.s.w. sind doch nicht von Engeln verursacht.Aber auch nicht vom bösen Menschen, sondern von der Natur, sprich: dem unglücklichen Zufall.
Zitat:Und Menschen die sterben weil sie versuchen sich gegenseitig umzubringenUnd die, die sterben, weil sie durch Krankheiten oder Katastrophen umkommen? Für deren Tod ist Gott verantwortlich - sofern er allmächtig ist.
bringen sich eigentlich selber um.

