23-07-2014, 21:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23-07-2014, 21:40 von Universalgelehrter.)
(23-07-2014, 21:20)Harpya schrieb: Sag doch mal wo du das her hast ?
Dutlich bitte, zum Nachlesen.
Schon wieder unbelegte Pauschalisierung.
Langsam glaube ich, du plappert anderen nur nach.
Beleg mal was, erwartest du doch auch ?
Das habe ich schon ganz am Anfang der Diskussion.
Der Koran gilt als Verbalinspiration, d.h. der Erzengel Gabriel hat Gottes Wort in Mohammed hineininspiriert, und zwar wortwörtlich, in schönstem Arabisch.
Das heißt alles was im Koran steht ist Wort für Wort von Gott.
Die Bibel hingegen muss erst ausgelegt und interpretiert werden, da es nicht direktes Gotteswort ist, sondern Erzählungen von vielen verschiedenen Autoren über einen sehr langen Zeitraum.
Wenn im Koran steht:"tötet sie wo immer ihr sie findet" ist das ein Befehl von Gott an die Menschen.
Wenn in der Bibel steht Person A. hat Person B. getötet, dann ist das und das passiert, muss man quasi erst die Moral von der Geschicht suchen.
Ob dabei was besseres rauskommt, als auch ein Tötungsbefehl muss man die Religionswissenschaftler fragen. Soweit mir bekannt ist entnehmen sie aber keiner Bibelpassage ein Tötungsbefehl an die Menschen.
Es gibt da einen etwas provokanten Spruch: "Mohammed ließ morden, Jesus ließ sich ermorden"