23-07-2014, 10:26
(22-07-2014, 20:41)Koon schrieb:(22-07-2014, 18:19)Blackysmart schrieb: Erst als er merkte, dass er von den Schriftbesitzern nicht als Prophet anerkannt wurde, folgte der Gesinnungswandel:
[5:72] "Ungläubig sind diejenigen, die sagen: »Gott ist Christus, der Sohn Marias«, wo doch Christus gesagt hat: »O ihr Kinder Israels, dienet Gott, meinem Herrn und eurem Herrn.« Wer Gott (andere) beigesellt, dem verwehrt Gott das Paradies. Seine Heimstätte ist das Feuer. Und die, die Unrecht tun, werden keine Helfer haben."
hallo Blacky
Koran wurde ich vermute mit einem Anteil bis zu 30% immer den Ereignissen entsprechend herabgesandt (stück für Stück 23 Jahre Lang)
warum manche Ayets plötzlich auf ein anderes Sinn hinauslaufen sollte man in dem Mohammed Biographie begründen...
Gott im Koran versucht sein 3 Monotheistischen Einheiten Christentum, Judentum, und Mohammedaner unter dem Begriff Islam zusammen zu bringen...
Hätte er mal seinen eigenen Koran lesen sollen, da steht schon drin,
das sich schon der Islam in 73 Richtungen teilen wird.
Wenn das stimmen sollte, ist Gott weder allwissend noch allmächtig und muss ständig seine Fehler korrigieren. Desweiteren lag der Koran dann nicht schon seit Ewigkeiten als Buch auf Gottes Tisch, sondern wurde zu Lebzeiten Mohammeds mit heißer Nadel gestrickt.
Und von dem Willen eines "Zusammenbringen" kann ich ebenfalls nichts erkennen, wenn Gott den Christen das Paradies verweigert und für sie die Heimstätte des Feuers bereithält.
[/quote]