16-07-2014, 19:11
(16-07-2014, 17:45)Geobacter schrieb: Bezüglich Christen und Muslimen gibt es da wenig Unterschiede. Und es war auch nicht immer so, dass das die unterschiedlichen Religionsauffassungen des Christentums sich weniger ideologisch auf die Gesellschaft ausgewirkt hätten, als es heute noch immer unterschiedliche Religionsauffassungen des Islams tun.
Unterschied erkenne ich da schon. Die christliche Botschaft, wie sie im NT zum Ausdruck gebracht wird, unterscheidet sich schon beträchtlich von der, die in Koran und Sunna propagiert wird. Auch wird der als Religionsgründer geltende Jesus als Pazifist gedacht, Mohammed jedoch auch als Warlord, der er nach islamischen Quellen ja in der Tat auch war. Allerdings widerspricht die Idealisierung von Gewaltlosigkeit durch die Autoren des NT menschlichem Charakter und wurde weder gestern noch heute so gelebt, wie es im NT gefordert wird. Wäre z.B. Feindesliebe gelebt worden, hätte das Christentum meiner festen Überzeugung nach nicht überlebt.
Im Gegensatz zum Christentum ist Gewalt zur Verbreitung und Aufrechterhaltung des Islam durch Koran und Sunna gerechtfertigt.