09-07-2014, 15:54
(09-07-2014, 14:05)Ulan schrieb: Er nennt seine Quellen in dem Buch. Er verwendet Psychoanalyse, um seine These von der Entstehung des Monotheismus daraus zu entwickeln. Was ist daran so ungewoehnlich?ich glaube in diesem falle stütz er sich nicht auf Psychoanalyse, sondern auf-> :
Zitat: Wikipe.: -> Erkenntnisse der Historiker bzw. Ägyptologen James H. Breasted, Eduard Meyer und Ernst Sellin, in dem er den Religionsstifter Moses nicht einen Juden, sondern einen Ägypter nennt, und entwickelt die Aufsehen erregende Theorie, dass Moses, der während der Regentschaft des Reform-Pharao Echnaton (Amenhotep, Ikhnaton) gelebt haben soll, den semitischen Stämmen, die seit Jahrhunderten als Sklaven in Ägypten arbeiteten, die neue Aton-Religion „beigebracht“ habe.
Der Moses und die monotheistische Religion
(09-07-2014, 14:05)Ulan schrieb: Jedermann benutzt normale Psychologie um Wahrscheinlichkeiten abzuschaetzen, was jetzt keinen Anspruch auf Richtigkeit begruendet, aber das ist trotzdem ein grosser Anteil von stinknormaler Textkritik.das war ein Studium, sogar sein letzte Schrift