03-07-2014, 14:25
Zitat:Denn das coole an Jesus ist ja gerade,
ich muß nicht mit Bußübungen,Entsagung,Selbskastaiungen etc.meine eigene Erlösung bewirken
Nein, obwohl das von der Kirche jahrhundertelang falsch interpretiert wurde (es gab ja im Mittelalter sogar Leute, die sich selbst gegeißelt haben, um die Pest abzuwenden). Dabei fordert zumindest Jesus ja nichts in dieser Art. Nicht mal unbedingt den Glauben an ihn (das hängt u.a. vom Evangelium, also der Meinung des jeweiligen Autors ab).
In den Evangelien vergibt Jesus zwei Menschen ihre Sünden, und zwar in beiden Fällen lange VOR seinem eigenen Tod. In keinem dieser Fälle behauptet er, für sie als Sündenbock fungieren zu wollen. Trotzdem gibt es in beiden Fällen eine Begründung: Beim Gelähmten, weil seine Freunde so sehr an ihm hingen, dass sie einen Heiden-Aufwand betrieben, um ihn zu Jesus zu bringen, und bei der Frau, weil sie ihm ihre Zuneigung gezeigt hatte.
Das war anscheinend genug.