03-07-2014, 00:31
Zitat:Lelinda;Was für Schulden sind das denn?Was du aufzählst, fällt in zwei Kategorien:
Sünde.
Unglaube,Gott böse Motive vorwerfen,Mangel an Nächstenliebe,Böses mit bösem vergelten,als Geschöpf meinen Schöpfer Ratschläge erteilen zu können,Undankbarkeit.......soll ich weiter machen?
a) Fehlverhalten gegenüber Mitmenschen. Über die habe ich schon geschrieben
b) Unerwünschte Gefühle gegenüber Gott. Ich meine, da müsste ein allwissendes Wesen drüberstehen. Du kennst so etwas ja sicher auch von deinen Kindern dir gegenüber (ist schließlich ganz normal), ohne dass du ihnen das ewig vorwerfen würdest.
Zitat:deshalb darf er tun was er auch immer zu tun gedenkt, und er läßt manchmal schlimmes geschehen um noch schlimmeres zu verhindern.Er lässt zum Beispiel die Sintflut geschehen oder kleine Kinder an Krebs sterben, um was zu verhindern? Ich habe von Gott selbst noch keine Erklärung gehört. Die Erklärungen der Bibel sind Gottes Zorn über die entsprechenden Menschen (oft riesige Gruppen); Kinder müssen auch für die Sünden ihrer Eltern leiden.
Zitat:Würde er die Welt sich selbst überlassen haben,die Menschen wüden sich selbst längst ausgelöscht haben!Inwieweit hat Gott jemals in positiver Hinsicht regulierend eingegriffen? Komm mir nicht mit Jesus: Das Christentum hat der Welt in 1500 Jahren viel Leid gebracht, das ohne das Christentum nicht geschehen wäre.
Zitat:Du klagst nur,klagst Gott an ,gibst ihm die schuld....Im Gegensatz zu dem Gott, an den du glaubst, bin ich nicht allmächtig. (Der allmächtige) Gott könnte mit einem Fingerschnipsen oder noch weniger alles Leid auf der Welt von einer Sekunde beenden, ohne einem einzigen Lebewesen Schaden zuzufügen. Ein Mensch (auch du und ich) kann höchstens einen winzigen Beitrag zu einer Sysipus-Arbeit beitragen.
Wo ist deine Verantwortung?
Erst wenn DU alles getan hast,alles gegeben hast,darfst du Gott anklagen.
Erst dann bist du besser als Gott und darfst ihm einen Vorwurf machen das er zu wenig getan hat.