18-06-2014, 13:08
(16-06-2014, 19:32)Artist schrieb: Aber wehe die hart erarbeitete Goldkette wird geklaut, denn dann fühlt er sich als Opfer und schaltet die Justiz ein.
Die Gerechtigkeit, für das wie es Hergestellt wurde, wird ihm eh kaum interessieren, hauptsache ihm gefällt das an ihm selbst. Da wird mit 2 Maß gemessen.
Aber wehe, da passiert wieder was, dann kommt wieder die Gutmenschenkeule.
(15-06-2014, 22:34)Harpya schrieb: Man muss mal an praktische Durchführbarkeit denken, wer will wissen wie jede Zutat im Lebensmittel,
Praktisch war es schon immer, Sklaven für sich arbeiten zu lassen, und von Afrika zu sich rüber zu schiffen. Reine Ignoranz.
Weitsichtig gesehen, ist es weniger Praktisch, denn diese Umstände werden langfristig gesellschaftliche Spannungen hervorufen.
Eine nicht harterarbeitete Goldkette ist also ik.
Was ist das eigentlich für ein neuimperailistisches Verhalten,
Ländern vorzuschreiben zu wollen, was sie wann und wo zu welchen
Bedingungen zu produzieren Haben.
Ist der Kolonialismus zurück ?
Also wenn hier so ein Exot sich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb versucht wichtig zu tun und Vorschiften zu machen, dürfte er schnell erfahren was Rückführung bedeutet.
SO einfache gehts halt nicht, nur lieb sein reicht nicht.