(16-06-2014, 19:54)Artist schrieb: Dadurch ensteht wieder Nationalismus, Rassismus - und am Ende geht es garnicht mehr wirklich um die Inhalte, sondern nur noch darum wer Recht hat, und Mächtiger werden kann.
dass es Gläubigen nur um die religiösen Inhalte selbst gehen würde und folglich auch müsste, glauben nur die Atheisten.
Die Religion selbst ist eine Identifikationsplattform.
Es geht dabei um WERTE in denen man sich selbst als von besonderem WERT wieder spiegeln möchte und auch wieder zu spiegeln meint. Die Inhalte selbst, sind also nur "Mittel zum Zweck".
Deswegen reagieren Gläubige nicht selten sehr aggressiv, wenn man diese Inhalte in Zweifel stellt, sie gering schätzt, oder gar als Unsinn abtut.
Da sie sich in diesen von ihnen zu diesem Zweck selbst über-geordneten Inhalten selbst von übergeordnetem WERT wieder spiegeln möchten oder wieder zu spiegeln meinen, liegt es in der Natur der Sache, nicht in Frieden mit denen leben zu können, die da die Dinge und ihre Zusammenhänge etwas anders einschätzen und für sich bewerten...
Jeder kennt sie, die sich gerne selbst für ihre Bescheidenheit loben..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........