15-06-2014, 22:44
(15-06-2014, 21:13)Mustafa schrieb: Schon wieder: Willst du bestimmen, wie man den Islam "richtig" praktiziert?
nein, das tun schon die islamischen rechtsschulen usw.
du jedenfalls wohl nicht
oder wieviel anhänger hat deine privatsekte denn schon?
(15-06-2014, 21:13)Mustafa schrieb: Es ist durchaus Teil der islamischen Idee, dass es nicht möglich ist letztgültige Aussagen über Gott zu machen, weil dieser eben immer "größer" ist
wer vertritt das denn?
denn es würde bedeuten, daß der koran eben nicht wort allahs ist, also ja wohl "letztgültige Aussagen über Gott" macht - außer allah kann das keiner, aber er kanns ja wohl
oder sagt allah uns mit dem koran "kann so sein, kann aber auch sein, daß ich euch grad ziemlich verarsche"?
(15-06-2014, 21:13)Mustafa schrieb: Das heisst nicht, dass man auf Glaubensideen und -Ideale verzichten muss, die einem Leitung geben, ohne dass man im Stande wäre, "in spekulativer Absicht Rechenschaft zu geben", wie Kant schreibt
aber daß da was als "Leitung" taugt, ist doch spekulation. die sich eben inhaltlich manifestiert, also eine hypothese bildet
"Leitung" zu akzeptieren, ohne sich ein bild davon zu machen (zu spekulieren, wenn wissen kann man ja nicht), und sei es nur darüber, wozu sie gut sein soll, geht nicht
(15-06-2014, 21:13)Mustafa schrieb: Haben die Muslim-Punks, die Muhammed als Punkrocker sehen, keine Berechtigung, sich Muslime zu nennen?
sehen die denn allah als bloße idee eines menschen ohne eigene existenz aus sich heraus?
(15-06-2014, 21:13)Mustafa schrieb: Ich kann meinen muslimischen Glauben jedenfalls mit Kant wunderbar zusammenbringen, und stehe auch nicht alleine da.
Deine Behauptung, dass so etwas nicht möglich wäre, sehe ich allein dadurch schon als widerlegt an
was dich betrifft
aber bist du der islam?
siehe fleischessende vegetarier
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

