15-06-2014, 20:14
(15-06-2014, 19:36)Gundi schrieb: Was ist denn für dich Merkmal einer Religion?
Ich halte die Definition von Gerhard Bellinger für passend:
"In dem Augenblick, wo Menschen aus einer Weltanschauung die Konsequenzen für ihre Lebensführung ziehen , wo sie aus gemeinsamen Wert- und Zielvorstellungen , die für sie sinnstiftenden Charakter haben , ihr Leben normativ gestalten , beginnt Religion ."
(15-06-2014, 19:36)Gundi schrieb: Imho ist es eines der wichtigsten Abgrenzungsmerkmale des Islam von anderen Religionen, dass der Koran als das direkte Wort Gottes angesehen wird.
"Den Islam" gibt es nicht. Es gibt einfach Muslime, die ihren Glauben leben.
Und das muss keineswegs so sein wie eine vermeintliche "Mehrheit" das sieht.
War für dich der ägyptische Literaturnobelpreisträger Nagib Mahfuz auch kein Muslim?
Hat er doch ein Szenario entworfen, in dem nach Muhammed noch ein Prophet kommt, den er mit dem aufgeklärtem Denken gleichsetzt, welcher dann Gott mit dessen Zustimmung tötet.
Klar: viele Muslime nahmen ihm das übel, was bis zu einem Anschlag ging.
Hätte Mahfuz also seine Einstellung ändern sollen, weil er nicht dem Muslimbild von Fundamentalisten und atheistischen Kritikern entspricht?
(15-06-2014, 15:13)Mustafa schrieb: Auch ich sehe Religion als Kulturprodukt. Nur hat das nichts mit der Behauptung zu tun, der Islam und Kant würden zusammen passen.
Das hat sehr wohl damit zu tun. Genau so kann man nämlich Kant und Islam zusammenbringen.
Und da ja Kant selbst sein Denken mit Religion vereinbaren konnte, ist es schon etwas absurd zu behaupten, sowas würde nicht gehen.
(15-06-2014, 15:13)Mustafa schrieb: Sorry, aber ich sehe dich in der Tat nicht als Muslim
Das liegt an deiner Vorstellung von Muslim, oder dessen, wie einer denken sollte.
Da ich mein Leben lang Muslim bin, und in einer islamischen Gemeinschaft lebe, in der niemand auf die Idee kommen würde, mir das Muslimsein abzusprechen, kann ich deine Beurteilung nicht wirklich ernst nehmen.

