15-06-2014, 12:40
Das
vergaß ich oben zu kommentieren. Sieh Dir `mal diese Karte
#http://de.wikipedia.org/wiki/Byzantinisches_Reich#mediaviewer/Datei:Map_of_expansion_of_Caliphate.svg
an. Braun zeigt die Regionen an, die unter Mohammed 622 bis 632 nuZ erobert wurden, rot die von den ersten 4 Kalifen, den sog. "Rechtgeleiteten", eroberten Gebiete (632-661 nuZ), gelb die Eroberungen der Umajjaden bis 750 nuZ. Bereits unter Mohammed wurde sogar das byzantinische Reich attackiert, was allerdings damals noch erfolgreich abgewehrt werden konnte (629 nuZ, Muta).
Eine Religion des Friedens ist auch ein Islam nicht, der sich lediglich auf den Koran stützt, um so weniger aber ein Islam, der sich, wie die riesige Mehrheit der Muslime, sowohl auf Koran als auch auf die jeweilige Version der Sunna stützt.
(14-06-2014, 11:45)Koon schrieb:(13-06-2014, 20:50)Erich schrieb: Und es waren islamische Gläubige, die ihren Glauben mittels Gewalt verbreiteten – nicht anders als das Christentum, aber eben auch mit Gewalt, die übrigens durch den Koran eher gerechtfertigt ist als durch das Neue Testament der Bibel.zur leb Zeiten Mohammed, und einige Jahren danach wurden kein Gewalt zum verbreiten der Glaube ausgeübt...
vergaß ich oben zu kommentieren. Sieh Dir `mal diese Karte
#http://de.wikipedia.org/wiki/Byzantinisches_Reich#mediaviewer/Datei:Map_of_expansion_of_Caliphate.svg
an. Braun zeigt die Regionen an, die unter Mohammed 622 bis 632 nuZ erobert wurden, rot die von den ersten 4 Kalifen, den sog. "Rechtgeleiteten", eroberten Gebiete (632-661 nuZ), gelb die Eroberungen der Umajjaden bis 750 nuZ. Bereits unter Mohammed wurde sogar das byzantinische Reich attackiert, was allerdings damals noch erfolgreich abgewehrt werden konnte (629 nuZ, Muta).
Eine Religion des Friedens ist auch ein Islam nicht, der sich lediglich auf den Koran stützt, um so weniger aber ein Islam, der sich, wie die riesige Mehrheit der Muslime, sowohl auf Koran als auch auf die jeweilige Version der Sunna stützt.