(15-06-2014, 00:26)Mustafa schrieb:(14-06-2014, 23:36)Gundi schrieb: Na, zb. tust du so, als würde Kants Aussagen zur Unergründbarkeit Gottes bereits so im Koran stehen bzw. Bestandteil des Islam sein.
Nein. Ich sehe sie nur als vereinbar, und darum ging es hier
wie, bitte, soll die "Unergründbarkeit Gottes" damit vereinbar sein, daß dieser gott ein buch diktiert?
kants aussage mag mit allem möglichen vereinbar sein, was du denkst und glaubst - aber keinesfalls mit dem islam
ich möchte dich zum wiederholten male bitten, dich eines allgemein üblichen verständnisses von begriffen zu bedienen. der islam ist nun mal eine offenbarungsreligion, und ein "Unergründbarer Gott" offenbart sich nicht
es ist egal, wie du deinen privatglauben nennen willst, ***
(15-06-2014, 00:26)Mustafa schrieb: Und wie erklärst du dir, dass Kant sich pro Gott entscheidet, und ihn als Ding der reinen praktischen Vernunft sieht?
ich mir gar nicht
solche emotio des "Zutrauens in subjektiver Absicht" hat nichts mit vernunft zu tun, so praktisch sie für den zutraulichen auch sein mag
zutraulich sind auch hundewelpen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)