14-06-2014, 21:30
(14-06-2014, 20:18)Koon schrieb: dir ist das Systematik der arabischen Sprache nicht bekannt... die Wörter werden aus konsonanten freie Wurzeln produziert...
Konsonantenfreie Wurzeln, steile These, gibts da auch nur einen Beleg für.
Wie soll das denn gehen.
(14-06-2014, 16:33)Harpya schrieb: *Mein Wissen in dieser Hinsicht ist limitiert, lasse mich also gern korrigieren.
(14-06-2014, 20:18)Koon schrieb: etwas mehr als Limitiert... ich würde sagen Gish-GaloppiertZitieren was ich nie gesagt habe zeugt natürlich von höherer Weiheit.
(14-06-2014, 16:33)Harpya schrieb: Praktisch auch, der Koran wurde in einem arabisch gesschrieben, das zu Mohammeds Zeiten im Volk garnicht gebräuchlich war.
(14-06-2014, 20:18)Koon schrieb: das ist eine Harpya Meinung und ist frei erfunden... was richtig wäre, die Mehrheit der Araber konnten nicht Lesen und Schreiben
Hab nie behauptet, das die das konnten.
Der Rest ist überall nachlesbar.
Auf vorherige Beiträge, Belege und Widerlegungen bist du anscheinend
nicht in der Lage etwas anderes zu belegen.
Was ist mit Tafsir zu "Der Kuh", kommt da noch was, ist doch für Korankenner ganz einfach hast du geschrieben.
Warum hat sich Mohammed in Syrien "verdeidigt" ?
Was denn link angeht, stimmt nicht, wenn da doch irgendwo steht, haben die vergessen mich zu zitieren.
Ausserdem eine ganz allgemeine Erkenntnis, "kosonantenfrei " ist da schon begründungsbedürftig, da bisher unbekannt.
Eigentlich fehllte eher was anderes im ersten Koran.
Noch gibt es Textstellen im Koran die unübersetzt sind.