12-06-2014, 22:26
(12-06-2014, 11:06)Koon schrieb:Zu den Auslegungen bin ich später gekommen.(07-06-2014, 15:50)Harpya schrieb: Der Koran ist nur eine Quelle, die Auslegung wird letzendlich gelebt.welche Richtungen, und in welchem Ayet stehen diese Richtungen... ?
Wobei es verschiedene Richtungen gibt.
Mit den Richtungen hast du natürlich recht.
Der Koran ist ja in/bei Mekka geboren. Da waren also Muslime.
Jedenfalls einer.
In Koran steht tatsächlich nicht es gibt Muslime in Ost, West, Nord, Süd.
Dann sind da wohl keine.
Da Mekka zu den Saudis gört sind die Wahabiten ja die Koraner.
(07-06-2014, 15:50)Harpya schrieb: Die Lebensweise de Proheten Mohammed spielt eine genauso entscheidende Rolle.
Die wird nunmal in Hadhiten überliefert die als "Beweis" für die
Richtigkeit dienen.
(12-06-2014, 11:06)Koon schrieb: was für ein Schwachsinn... zeig mir eine Stelle im Koran in dem steht, das der Mohammed von sich selbst aus im Namen der Religion etwas verkündigen darf, welches nicht im Koran steht... ?Seit wann stehen Hadhite im Koran ?
Im Koran steht aber man soll dem Wort Allahs und seines Gesandten folgen,
war das nicht ein gewisser Mohammed , der mal gelebt haben soll ?
Was übrigens historisch sehr zweifelhaft ist, das so ein Mohammed gelebt hat.
(07-06-2014, 15:50)Harpya schrieb: Reine Koranisten gibt es selten.
(12-06-2014, 11:06)Koon schrieb: das denkst du...!!Selten ist vieleicht ein bischen ungenau.
Sind es schon mehr als 100 ?
Die Gemeinschaft der Unsichtbaren ?
