(09-04-2014, 23:09)Ekkard schrieb: Gibt es das überhaupt "Historisch kritische Theologie"? Ich glaube, da verwechselst du eine Methode, mit Glaubenstexten umzugehen, mit "Theologie" also der Lehren von Gott und dem für heilig Gehaltenen.
Den Begriff hat, so glaube ich, Eta Linnemann erfunden, um die historisch-kritische Methode abzukanzeln. Jedenfalls laesst sie sich dazu lange in einem ihrer Buecher aus. Sie will damit ausdruecken, dass "das auch alles nur Glaube ist".