(28-03-2014, 19:09)petronius schrieb: es gibt sicher eine mehrheit, die keine strafdrohung braucht, um sich eines anständigen tons zu befleißigen. andere nicht herabzuwürdigen, muß nicht gleich als "Schere im Kopf" diffamiert zu werden - womit die herabwürdigung ja geradezu zu einem emanzipatorischen akt geadelt wird
Es ist aber eine Schere im Kopf. Bei kritischer Aeusserung oder Berichterstattung besteht eine moegliche Strafandrohung, wobei Dein naechster Einschub Dich eigentlich hellhoerig machen sollte, denn...
(28-03-2014, 19:09)petronius schrieb: übrigens genau die schiene, die ja sarrazin und gesinnungsfreunde auch fahren - ohne dich jetzt unter diesen einordnen zu wollen
Und wo der gute Herr Sarrazin dann vor Gericht ziehen konnte und von der taz eine Geldentschaedigung fuer eine Satire erstreiten konnte. Dasselbe in Gruen (wie passend...).
(28-03-2014, 19:09)petronius schrieb: den straftatbestand der verleumdung gibts übrigens auch in den usa
Klar gibt's den. Er wird aber nur sehr selten angewandt, und Du musst schon eine erheblichen Schaden nachweisen (bzw. dass der Verleumder einen Gewinn aus Deinem Schaden gezogen hat), um nicht aus dem Gericht gelacht zu werden. Gekraenkte Eitelkeit reicht da nicht.
(28-03-2014, 19:09)petronius schrieb:(28-03-2014, 15:43)Ulan schrieb: Ich moechte jetzt bitte keine Antwort a la "in der Tuerkei oder in Russland ist es aber viel schlimmer"
natürlich willst du die nicht
konterkariert sie doch deine aussage von einer besonders weit fortgeschrittenen unterdrückung der freien meinungsäußerung in d
Die Trennung des Absatzes an dieser Stelle war wohl ziemlich unnoetig, da ich die Aussage im abgetrennten Teil entsprechend qualifiziert habe.
(28-03-2014, 19:09)petronius schrieb:Und das Beispiel hat wiederum gar nichts damit zu tun, da es hier um Geheimnisverrat geht, wo Herr oder Frau Manning unterschrieben hatte, dass sie eine solche Strafe bekommen wuerde, falls sie so etwas veroeffentlicht. Das mag man zwar kritisch sehen (und das tue ich persoenlich auch), aber fuer Geheimnistraeger gelten ueberall besondere Regeln.(28-03-2014, 15:43)Ulan schrieb: Ich weiss das. Im weltweiten Vergleich der Meinungsfreiheit stehen wir ziemlich gut da. Im Vergleich der sogenannten "westlichen Welt" aber nicht. Frag mal einen beliebigen Forenbetreiber in Deutschland.
oder chelsea manning. ihre meinung, die welt habe ein recht darauf, zu wissen, was in den us-streitkräften abgeht, kostet sie lebenslänglich
alles also eine frage des standpunkts, bzw. der schwerpunktsetzung
(28-03-2014, 19:09)petronius schrieb:(28-03-2014, 15:43)Ulan schrieb: Dazu kommen Sachen wie die rabiateste Zensur von Computerspielen in der westlichen Welt.darüber weiß ich als in jeder hinsicht nicht betroffener zu wenig bescheid, um eine meinung zu haben.
Das hat mich nur gerade wieder geaergert, wie die Zensurbehoerde das neue South Park-RPG verstuemmelt hat. Dass die Hakenkreuze rauseditiert wuerden, war ja zu erwarten, aber anscheinend sind auch andere Szenen und Dialoge wegen Geschmacksfragen geschnitten worden. Na ja, muss ich halt versuchen, irgendwo die unzensierte amerikanische oder britische Version zu bekommen. Ich bin mir uebrigens sicher, dass ich einige Spiele besitze, die in D-land komplett verboten sind und auf dem Index stehen. Zum Glueck wohne ich zur Zeit aber in Oesterreich, die haben sich da nicht so.

