(28-03-2014, 14:54)petronius schrieb: auf welche "Gesinnungsparagraphen" soll klaro sich mit recht bezogen haben?
Es geht mir nicht um klaros Aussage. Nichtsdestotrotz gibt es in Deutschland Gesinnungsparagraphen, wie den der "Volksverhetzung". Das ist schlicht Zensur und Einschraenkung der Meinungsfreiheit, was auch immer fuer gutgemeinte Gruende dahinterstecken moegen. Um es noch mal klar zu machen: mein Hauptkritikpunkt war, dass diese Gesetze es Hetzern ermoeglichen, sich als Opfer darzustellen!
Die Beschraenkungen der freien Meinungsaeusserung sind in Deutschland leider recht fortgeschritten. Ich kopiere hier einfach mal die Liste der die Meinungsfreiheit einschraenkenden Paragraphen von Wikipedia (auf Deutsch gibt's den Artikel nicht):
- Insult is punishable under Section 185. Satire and similar forms of art enjoy more freedom but have to respect human dignity (Article 1 of the Basic law).
- Malicious Gossip and Defamation (Section 186 and 187). Utterances about facts (opposed to personal judgement) are allowed if they are true and can be proven. Yet journalists are free to investigate without evidence because they are justified by Safeguarding Legitimate Interests (Section 193).
- Hate speech may be punishable if against segments of the population and in a manner that is capable of disturbing the public peace (Section 130 [Agitation of the People]), including racist agitation and antisemitism.
- Holocaust denial is punishable according to Section 130 subsection 3.
- Membership in or support of banned political parties (Section 86). Currently banned parties include the SRP and the KPD, but historically all non-Nazi parties have been banned (1933–1945).
- Dissemination of Means of Propaganda of Unconstitutional Organizations (Section 86).
- Use of Symbols of Unconstitutional Organizations (Section 86a). Items such as the Swastika or clothing of the FDJ is banned.
- Disparagement of
- the Federal President (Section 90).
- the State and its Symbols (Section 90a).
- Insult to Organs and Representatives of Foreign States (Section 103).
- Rewarding and Approving Crimes (Section 140).
- Casting False Suspicion (Section 164).
- Insulting of Faiths, Religious Societies and Organizations Dedicated to a Philosophy of Life if they could disturb public peace (Section 166).
- Dissemination of Pornographic Writings (Section 184).
Ich weiss, als Deutscher ist man so daran gewoehnt, dass Dinge wie Beleidigung, Diffamierung, Volksverhetzung, Beleidigung von Amtspersonen etc. strafbar sind, dass man die Schere im Kopf meist automatisch anwendet. Dazu kommt das vollkommen aus dem Ruder gelaufene Abmahnwesen. Wenn man aus einem Land kommt, wo wirklich Meinungsfreiheit herrscht und man tatsaechlich straffrei sagen kann, was man will, faellt es sehr unangenehm auf.
Ich moechte jetzt bitte keine Antwort a la "in der Tuerkei oder in Russland ist es aber viel schlimmer". Ich weiss das. Im weltweiten Vergleich der Meinungsfreiheit stehen wir ziemlich gut da. Im Vergleich der sogenannten "westlichen Welt" aber nicht. Frag mal einen beliebigen Forenbetreiber in Deutschland.

