Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
tibetischer Buddhismus - Bild und Wirklichkeit
#63
(28-03-2014, 12:39)Harpya schrieb: Geht noch einfacher.
Bei Geschäften islamischer Banken z.B. mit Japan wird kein Zins erhoben,
sondern einfach eine "Beratungsgebühr" erhoben, die alle Kosten
beinhaltet.

Das kann ich mir schwer vorstellen mit den japanischen Banken, da das sinnlos wäre. Der als langfristig schädlich erkannte Zins ist immer innerhalb derselben Glaubensgemeinschaft verboten.

Juden dürfen von einem Juden keinen Zins nehmen.
Christen dürfen von einem Christen keinen Zins nehmen.
Moslems dürfen von einem Moslem keinen Zins nehmen.

Wenn eine islamische Bank von einem japanischen Geschäftspartner Zinsen vereinbart, verstößt das nicht gegen den Koran.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
tibetischer Buddhismus - Bild und Wirklichkeit - von Gundi - 23-03-2014, 15:09
RE: tibetischer Buddhismus - Bild und Wirklichkeit - von Sinai - 28-03-2014, 13:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kann man Christentum und Buddhismus mischen? Schmettermotte 385 1194390 03-07-2025, 12:43
Letzter Beitrag: Ulan
  Buddhismus?? Gitarrus 165 43196 24-06-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Buddhismus, Hinduismus usw. und das fasten Sinai 77 10362 12-06-2025, 12:44
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste