Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
tibetischer Buddhismus - Bild und Wirklichkeit
#60
(28-03-2014, 03:20)Ulan schrieb: Praktisch wurde dieses Verbot natuerlich allezeit problemlos umgangen, z.B. durch mehrere Kaeufe und Verkaeufe

Das dürfte stimmen.
Ich habe einmal mit einem gebildeten Moslem darüber diskutiert, und er sagte mir, daß es in seiner Heimat verboten ist, daß Moslems von Moslems Zinsen nehmen. Das Verbot wird in der Praxis dadurch umgangen, daß etwa der Kreditnehmer dem Kredithai gleichzeitig ein Grundstück zu einem sehr niedrigen Preis verkauft. Es werden eben mehrere (mindestens zwei) Verträge miteinander vermischt (paktiert).

Allerdings ist von "problemlos" keine Rede, da es ein verbotenes Scheingeschäft ist, da steht Gefängnis darauf. Zum spielen ist das nicht, somit sind solche Geschäfte sehr eingeschränkt. Kommt vor, aber doch nicht allzu häufig.

Der Geschädigte kann das Scheingeschäft nachträglich anzeigen, dadurch hängt über dem Kreditgeber immer ein Damoklesschwert.
Dann gibt es Einvernahmen durch die Wirtschaftspolizei, und die können sehr unangenehm sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
tibetischer Buddhismus - Bild und Wirklichkeit - von Gundi - 23-03-2014, 15:09
RE: tibetischer Buddhismus - Bild und Wirklichkeit - von Sinai - 28-03-2014, 03:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kann man Christentum und Buddhismus mischen? Schmettermotte 385 1194390 03-07-2025, 12:43
Letzter Beitrag: Ulan
  Buddhismus?? Gitarrus 165 43196 24-06-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Buddhismus, Hinduismus usw. und das fasten Sinai 77 10362 12-06-2025, 12:44
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste