25-03-2014, 13:59 
		
	
	(24-03-2014, 00:22)Sinai schrieb: Im Sommer 1939 hatte die Deutsche Himalaya-Stiftung eine Erkundungsexpedition zum Nanga Parbat organisiert.
Berühmtester Teilnehmer: der SS Mann Heinrich Harrer
Sicher nicht, um dort Maiglöckchen zu suchen . . .
Das war eine Expedition zur Erkundung, zur militärischen Kartographie, und vor allem um Kontakte im Zielland zu knüpfen
Das übliche halt . . .
Stimmt das denn? Meines Wissens war es vor allem eine Prestige-Expedition. Die Besteigung des Nanga Parbat (als der "Schicksalsberg" der Deutschen) diente doch vortrefflich dazu das nationalsolzialistische Bild der deutschen Stärke und Härte zu bedienen. Bergsteigen war recht Populär zu dieser Zeit und Harrer u.a. Teil des Teams die erstmalig die Nordwand am Eiger durchstiegen hatte. Außerdem frühes SS-Mitglied. Da passte doch alles.

 
