Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marx - eine staatliche Vision?
#20
(22-03-2014, 10:27)Klaro schrieb: Das würde ich so nicht sehen, sondern eine Ausweitung des Gedanken einsetzen, weil wir Menschen in einem steten inneren Prozeß leben, der zur Reife zwingt.

Wenn alle Menschen gleich klug, gleich begabt, das gleiche Energiepotential hätten, wäre deine Vorstellung darüber nicht ganz falsch.
Aber... schon alleine kleine Anomalien im Hormonhaushalt eines Menschen und und von solchen Menschen gibt es viele, werfen diese Hypothese gleich wieder in die Tonne.
(22-03-2014, 10:27)Klaro schrieb: Was zur Reife zwingt, kann man in anderen Religionen finden, für die Marx aber kein Gehör hatte, so daß er sich oft in den Menschen täuschte und ihre spätere Abkehr seiner Thesen als verletzend und enttäuschend empfand.

Religionen waren früher mal das, was Nuklearwaffen später übernahmen.
Rächende Götter und böse Geister sorgten für ein strategisches Gleichgewicht zwischen rivalisierenden Sippen, Stämmen und Völkern.
Liegt daran, dass wir Menschen unsere eigenen Nachkommen oder unmittelbaren Nächsten mehr lieben und besser füttern, als solche die weiter weg wohnen. Und wenn die sich auch noch häufiger fortpflanzen, und ihre eigenen Nachkommen auch besser behandeln möchten, als unsere, die mit ihnen später das selbe Territorium teilen..tja, dann, sollten sie entweder überzeugende Götter haben oder...
(22-03-2014, 10:27)Klaro schrieb: Sein Focus lag aber in erster Linie auf der Gestaltung einer neuen Welt nur über die Materie. Mit Religion konnte er in keiner Weise etwas anfangen und mit den anderen Thesen aus anderen Geistesbereichen auch nichts.
Geist ist Information und Bewusstsein das Verstehen von Information in Zusammenhängen. Marx war also ein überaus geistiger Mensch und sein Problem wahr wohl eher, die materiellen Zusammenhänge im ganz Großen Maßstab noch nicht ganz zu überblicken.
(22-03-2014, 10:27)Klaro schrieb: Damit war Enttäuschung schon vorprogrammiert.
Marx hat von all dem gar nichts mehr mitgekriegt
(22-03-2014, 10:27)Klaro schrieb: Trotzdem hat er, wie viele andere Persönlichkeiten in der Geschichte, an der Geschichte der Menschheit mit gearbeitet, neben Thomas Morus oder neben Königen, Philosophen, Pharaonen usw.
Bei der Eingabe von Namen, die die Geschicke der Menschheit leiteten, bei wikipedia, kommt man von einem Namen zum anderen, was zur einer Endlosschleife führen kann.

Jeder Mensch der einmal gelebt hat, hat an der Geschichte der Menschheit mitgearbeitet. Aber nicht jeder war bedeutsam genug, um dann auch selbst in die Aufzeichnungen der Geschichte einzugehen. Das meinte ich damit, dass Menschen alle ganz unterschiedlich sind.


(22-03-2014, 10:27)Klaro schrieb: Nichts bleibt unberührt, weil es immer ein Zusammenspiel von Menschen ist, und das in allen Bereichen, angefangen von den Forschungsreisen in Biologie und auf Meeren/Ozeanen bis ins All - wir versuchen, Marx neu zu interpretieren, Literaturnachweise gibt es zuhauf.

Wir Menschen sind Menschen, weil wir über eine sehr komplexe Möglichkeit verfügen Informationen sogar Generationsübergreifend auszutauschen und uns dabei eigentlich selbst nur das merken müssen, was für uns notwendig ist, um möglichst ohne Eigenrisiko an bestes Futter zu kommen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Marx - eine staatliche Vision? - von Klaro - 06-02-2014, 02:03
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Ekkard - 06-02-2014, 22:27
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Sinai - 07-02-2014, 01:48
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Klaro - 07-02-2014, 13:10
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Sinai - 07-02-2014, 14:27
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Artist - 07-02-2014, 21:59
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Klaro - 08-02-2014, 13:47
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Harpya - 12-02-2014, 01:52
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Artist - 12-02-2014, 04:27
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Artist - 08-02-2014, 15:31
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Klaro - 09-02-2014, 18:59
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Artist - 12-02-2014, 00:19
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Klaro - 21-03-2014, 14:58
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Klaro - 22-03-2014, 10:27
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Geobacter - 22-03-2014, 20:48
RE: Marx - eine staatliche Vision? - von Klaro - 08-04-2014, 18:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist die Kirche eine "weitere NGO" geworden ? Sinai 64 9147 23-04-2025, 21:47
Letzter Beitrag: Ekkard
  Eine desinformierte und manipulierte Gesellschaft Thomas B. Reichert 129 26720 21-02-2025, 21:25
Letzter Beitrag: Sinai
  Wäre eine Hochwasser Pflichtversicherung sinnvoll ? Sinai 22 4346 09-06-2024, 19:31
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste