(23-02-2014, 00:19)Harpya schrieb: Bücher Mose sind sowieso ein wenig nebulös.
Moses selbst ist ja nicht nachweisbar, wie der Exodus und andere Geschichten.
Wenn die Archäologen unfähig sind, Spuren zu finden, ist das nicht die Schuld Moses.
Allerdings muß man zu ihrer Entschuldigung sagen, daß 3500 Jahre schon eine lange Zeit ist, da ist alles schon verwest (mit Ausnahme der ägyptischen Mumien), Holz ist von den Holzwürmern längst aufgefressen, Leder ist vermodert, Eisen ist verrostet, Papier zum Fraß der Milben geworden . . .
Vor Kurzem fanden Taucher das Rad eines ägyptischen Streitwagens im betreffenden Meer.
Wie kommt das dort hin ? Man könnte natürlich phantasieren und sagen, daß eben ein Streitwagen mit einem großen Boot über den Meeresarm geführt wurde und das Boot sank und das Rad, das aus besonders hochwertigem Holz gefertigt war eben nicht vermoderte, das Boot aus minderwertigem Holz jedoch schon längst zerfallen ist.
Aber das ist unplausibel, denn es gab den Landweg. Wer hätte einen Streitwagen mit dem Boot transportiert ??
Dieser sensationelle Fund scheint für den Bibelbericht zu sprechen.