22-02-2014, 12:25
(21-02-2014, 17:29)Wilhelm schrieb: Auch bei den Jagdtechniken gab es die Möglichkeit der Fallgruben. Hier kam wohl auch die Steinigung her, Pfeil und Speer besetzt mit kostbaren Steinspitzen waren wol zu schade um die Beute zu erlegen, so dass man die Tiere einfach steinigte. Dies war eine einfache Angelegenheit und die ganze Sippe konnte sich daran beteiligen.
Ist zumindest nicht archäologisch nachgewiesen.
Eher umgekehrt, das man das Tier zum Stein brachte, über Klippen jagte.
Spontan würde ich mal sagen, warum mache ich einen Speer oder
Pfeil, wenn er zum Benutzen zu wertvoll ist.
Gerade bei einer Fallgrube läuft das Tier ja nicht mit den Waffen weg,
gehen also nicht verloren.
Stich in die Halsschlagader ist nicht weiter wirl, geht auch
mit angespitztem gehärtetem Holzstück.
Auch so eine Stein muss erst mal rangeschafft werden.
Da wo es viele Steine gab, hat man keine Fallgruben in Felsen gemeisselt,
denk ich mir mal.