Ich möchte mal mit einem Gedankenspiel antworten:
Wenn man sich in die Zeit der Entstehunug der Menschen zurückversetzt,(nach der Evolutionstheorie). Er war ein Pflanzenfresser, Steine waren zu hart und nicht nahrhaft. Aber man konnte sie als Werkzeug benutzen und damit auch härteres Grünzeug weichklopfen. Dann stellte man fest, das man mit sich an abgeschlagene Stücken auch Verletzen (schneiden) konnte.
Man stellte im Laufe der Zeit auch fest, das bestimmte Steine (Flint) zum Feuer machen geeignet waren. Es gab damals schon einen schwunghaften Handel damit über Europa.
Auch bei den Jagdtechniken gab es die Möglichkeit der Fallgruben. Hier kam wohl auch die Steinigung her, Pfeil und Speer besetzt mit kostbaren Steinspitzen waren wol zu schade um die Beute zu erlegen, so dass man die Tiere einfach steinigte. Dies war eine einfache Angelegenheit und die ganze Sippe konnte sich daran beteiligen.
Wenn man sich in die Zeit der Entstehunug der Menschen zurückversetzt,(nach der Evolutionstheorie). Er war ein Pflanzenfresser, Steine waren zu hart und nicht nahrhaft. Aber man konnte sie als Werkzeug benutzen und damit auch härteres Grünzeug weichklopfen. Dann stellte man fest, das man mit sich an abgeschlagene Stücken auch Verletzen (schneiden) konnte.
Man stellte im Laufe der Zeit auch fest, das bestimmte Steine (Flint) zum Feuer machen geeignet waren. Es gab damals schon einen schwunghaften Handel damit über Europa.
Auch bei den Jagdtechniken gab es die Möglichkeit der Fallgruben. Hier kam wohl auch die Steinigung her, Pfeil und Speer besetzt mit kostbaren Steinspitzen waren wol zu schade um die Beute zu erlegen, so dass man die Tiere einfach steinigte. Dies war eine einfache Angelegenheit und die ganze Sippe konnte sich daran beteiligen.