14-02-2014, 02:54
(14-02-2014, 00:07)petronius schrieb:(13-02-2014, 23:58)Vitoria schrieb: Nun, man kann durchaus auch "den" Islam kritisieren, nicht nur seine Auswüchse
klar kann man
man kann ja auch "die" deutschen kritisieren
Dir ist aber schon klar, dass Religionen und Nationen durchaus Unterschiedliches bedeuten?
Zitat:denn natürlich hat ja auch der nationalsozialismus sein fundament in deutscher philosophie usw.
Gut erkannt. Weshalb es sich lohnt, nach den geistigen Grundlagen zu suchen, wenn man den Nationalsozialismus begreifen will.
Zitat:es kommt doch auf die gläubigen und ihr verhalten an, nicht auf das herauspicken möglichst extremer theoretischer aussagen
Da braucht man nichts herauszupicken und auch gar nicht lange zu suchen. Da muss man nur mal den Koran, Hadithe und die Sira lesen sowie in den einen oder anderen Tafsir schauen. Wetten, dass Du all das allenfalls dem Namen nach kennst (und von Sira und Tafsir außer durch meine Mithilfe womöglich noch gar nichts gehört hast?)
Zitat:und die realität ist nun mal, daß der überwiegende teil der muslime hierzulande problemlos integriert und überzeugter nutzer und befürworter der freiheiten und rechte unserer säkularen pluralistischen demokratie und unseres rechtsstaats ist
Habe ich das irgendwo abgestritten?
Wenn ich wissen will, ob mein Maisfeld durch den Maiszündler gefährdet ist, dann beschäftige ich mich genau mit diesem und nicht mit sämtlichen Raupen auf dem Feld, die meinen Mais nicht schädigen.